Herstellerunabhängig
Mag sie noch so gut gewartet sein: Eine automatische Türe, die bei durchschnittlichem Benutzungsgrad länger als zehn bis zwölf Jahre ohne Erneuerungsmaßnahmen in Betrieb ist, wird mit der Zeit immer teurer: Die Reparaturen werden mehr, der Unterhaltungsaufwand wächst – und mit der Zuverlässigkeit sinkt auch die Sicherheit der Anlage.
All dem können Sie mit der rechtzeitigen Modernisierung Ihrer Automatiktüre entgehen! Unsere Modernisierungs-Kits helfen Ihnen, Reparaturen und Betriebskosten zu reduzieren und die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlage zu verbessern.
Kosten mindern
Die K&K Modernisierungs-Kits sind in ihrem Leistungsumfang modular aufgebaut und herstellerunabhängig einsetzbar. Mit ihnen finden wir immer genau die richtige Lösung, um Türanlagen, die in die Jahre gekommen sind, wieder auf den Stand der Technik zu bringen. Mit Kits, die die Kosten mindern und den Nutzen mehren.
Teuer: Türen, die in die jahre kommen
Zwar werden bei regelmäßiger und sorgfältiger Wartung bestimmte mechanische Verschleißteile und Notmodule, wie sie für Türen in Flucht- und Rettungswegen eingesetzt werden, ausgetauscht. Doch mit steigender Betriebsdauer zwingt die Abnutzung von Bauteilen etwa im Bereich Antrieb und Steuerung zum Handeln – ein ganz normaler Prozess. Wer ihn zu lange ignoriert, gibt unterm Strich viel zu viel Geld aus und verkürzt zudem auch noch die Lebensdauer seiner Türanlage.
Bedarfsgerecht, wirtschaftlich und up to date
K&K Automatiktüren hat dafür sechs Modernisierungs-Kits entwickelt, die funktionell und wirtschaftlich Ihrem Bedarf gerecht werden. Und auch mit Blick auf die aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Normen machen sie Ihr Türsystem wieder „up to date“.
Ihre Vorteile:
> Alle aktuellen Normen und Vorschriften
werden wieder eingehalten
> Garantieleistung
(bei Abschluss eines Wartungsvertrags)
> Kurze Montagezeiten (ca. 1 Tag),
reibungsloser Ablauf
> Zuverlässige Technik
> Betriebssicherheit für die nächsten Jahre
MK 1 |
Steuerung inklusive Melder und |
MK 2 |
Lediglich die Fahrflügel und ggf. die |
MK 3 |
Bei dieser Variante wird die gesamte |
MKF 1 |
wie MK1, jedoch mit Zulassung für
|
MKF 2 |
wie MK2, jedoch mit Zulassung für |
MKF 3 |
wie MK3, jedoch mit Zulassung für |
|
und viele weitere namhafte Hersteller